Videos, Führungen, Drachenperformance, Wandern von Kunst zu Kunst

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Windkunst,

gerade war noch die gelungene Eröffnung mit vielen anwesenden Künstlern und schon geht es weiter beim Windkunstfestival:
Die Ausstellung ist wirklich jeden Tag und bei jedem Wetter anders. Da lohnt sich mehrfacher Besuch.
Die Videobeiträge werden in der Stadtbücherei Hofgeismar und online gezeigt.
Am Samstag den 21.8. und Samstag, den 28.8.21 gibt es Ausstellungsführungen ab 14 Uhr an der Diemelbrücke, zu denen eine Anmeldung per Email erforderlich ist.
Das Wanderportal dalang-wandern.de hat eine Wanderroute zwischen den Ausstellungsorten ausgearbeitet.
Am Sonntag, den 22.8.21 gibt es nachmittags zwischen 14 und 16 Uhr eine Drachenperformance von Ton Ostveen aus Belgien.
Hier bekommen Sie einen ersten filmischen Eindruck beim Hessischen Fernsehen.
Wir freuen uns auf Sie!

Viele Grüße
Reta Reinl

Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Regeln.

Die Videobeiträge zum 10. Windkunstfestival „bewegter wind“ werden in der Stadtbücherei Hofgeismar gezeigt

Stadtbücherei, Marktstraße 18, 34369 Hofgeismar

Öffnungszeiten:

Montag 14:00 - 18:30 Uhr
Dienstag 14:00 - 18:30 Uhr
Mittwoch 11:00 - 18:30 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:30 Uhr
Freitag 11:00 - 16:00 Uhr

Die Videos finden Sie auch hier auf der Seite unter:

Eröffnung "change?!" am So. 15.8.2021

Es ist soweit: am Sonntag, den 15.8.2021 wird die Ausstellung des 10. Windkunstfestivals „bewegter wind“ an beiden Ausstellungsorten am Kramberg in Hofgeismar (Schießbach 5) und an der Diemelbrücke (Schwiemelkopf) bei Liebenau Ostheim im Naturpark Reinhardswald eröffnet. Windobjekte, Installationen, Aktionen und Videos zum Thema „change?!“ werden in beeindruckenden Landschaftssituationen zu sehen sein. Packen Sie ein Picknick ein, denken an festes Schuhwerk und freuen Sie sich auf Kunst, Wind und Landschaft.

Alles ist an der frischen Luft, man kann alleine und in kleinen Gruppen losziehen und problemlos Abstand halten. Sie können sich mit der Luca-App registrieren, oder Einlaßzettel ausfüllen. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Hinweise und das Hygienekonzept auf unserer Website. Die Wege und Parkmöglichkeiten sind beschildert. Wie immer weisen blaue Bänder den Weg. 

Die Ausstellungen an beiden Orten sind ab 11 Uhr geöffnet. Auch ohne offizielle Eröffnung zu einem festen Zeitpunkt, freuen wir uns sehr auf Ihren Besuch. Corona-spontane Führungen sind je nach Besucheranzahl möglich. Eine genaue Wegbeschreibung finden Sie hier unter Ausstellungsorte. In der Künstlerliste bekommen Sie einen ersten Eindruck, was Sie erwartet.

Aus aktuellem Anlaß können wir Ihnen den Ort für die Videopräsentation leider noch nicht mitteilen. Alle Videobeiträge finden Sie online.

Pressetext und Fotos hier im Downloadbereich.

 

Kunsterlebnisse auf dem Berg und im Flusstal

10.Internationaler Kunstwettbewerb „bewegter wind“ 2021 zum Thema „Change?!“

Nach intensiver Planung und Abwägung steht nun fest: Das beliebte Windkunstfestival „bewegter wind“ in Nordhessen kann stattfinden! Vom 15. bis 29. August 2021 zeigen 58 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland und der Welt ihre Installationen, Videos und Performances. Die diesjährigen Standorte sind Hofgeismar und Liebenau im Naturpark Reinhardswald in Nordhessen. Der bewegte wind ist eine kostenfreie und jederzeit zugängliche Outdoor-Ausstellung, die Kunstkenner und Naturfreunde gleichermaßen in ihren Bann zieht.

Verlängerung Bewerbungsschluß

Neuer Bewerbungsschluß
27. April 2020

Corona beeinflusst alles in diesen bizarren Zeiten. Wir haben viele Nachfragen bekommen, ob denn das 10. Windkunstfestival zum Thema „change?!“ vom 16.-30.8.2020 stattfinden kann.
Sicher können wir das in dem täglich sich ändernden Nachrichtenstand nicht sagen. Wir gehen aber davon aus, daß eine Freiluftveranstaltung im Spätsommer eine gute Chance auf Realisierung hat.
Wir werden in jeder Phase der Entwicklung reagieren und unsere Planung anpassen.

Die erste Anpassung in Coronazeiten: 
Wir verlängern den Bewerbungsschluss für den 10. Ideenwettbewerb „bewegter wind“ zum Thema „change?!“ bis zum Montag, den 27. April, 2020.

Mit jeder weiteren Woche wird man die Situation besser einschätzen können. Wir hoffen, daß wir so der entstandenen Verunsicherung entgegentreten können und möchten ausdrücklich zur Bewerbung ermuntern.
Wir werden Wege finden uns der Situation anzupassen. In diesem Sonderfall könnte z.B. auch möglich sein, mehr Arbeiten einzuschicken, die wir dann aufbauen.

Der durch das Wettbewerbsthema angestoßene Dialog zum Thema „change?!“ ist sehr ermutigend. Wir freuen uns auf die vielfältigen Künstler-Ideen dazu.
Hier der Link zur vollständigen Ausschreibung.

 

„change?!“ verschoben auf 2021 – Bewerbungen aus 26 Ländern

Das 10. Windkunstfestival wird
auf den August 2021 verschoben

Lange hatten wir die Hoffnung, daß das 10. Windkunstfestival „bewegter wind“ als Openair-Veranstaltung im Spätsommer 2020 stattfinden kann.

Wir haben aller Vorgaben, Transport- und Reiseprobleme, Unsicherheiten bzgl. der Corona-Pandemie erörtert und der Tatsache erwogen, daß Bewerbungen für den Kunstwettbewerb „change?!“ aus 26 Ländern eingingen, von denen nur deutsche Teilnahme relativ sicher sein könnte. Leider mussten wir beschließen, daß die Ausstellung des 10. Windkunstfestivals auf den August 2021 verschoben wird.

Hier finden Sie einen Pressetext und hoch aufgelöste Fotos.

 

 

 

Ausstellungsorte 2021